E
Eileiter
Zwei Hohlröhrchen auf beiden Seiten der Gebärmutter, indem sich Eizellen und Sperma verbinden und der Prozess der Befruchtung beginnt.
Eileiterschwangerschaft
Der Embyo nistet sich ausserhalb der Gebärmutter ein.
Eizellspende
Manchmal können Frauen Schwierigkeiten haben, gesunde Eizellen zu produzieren. Früher war dies ein unüberwindbares Hindernis für eine Schwangerschaft, aber heute kann dieses Problem dank moderner Unfruchtbarkeitsbehandlungen und Eizellspende relativ einfach gelöst werden. Die gespendeten Eizellen werden in vitro befruchtet und der Embryo/die Embryonen wird/werden dann auf die zukünftige Mutter übertragen.
Die gesetzlichen Regelungen für die Eizellspende sind in den einzelnen Ländern unterschiedlich. Die Eizellspende kann anonym (Identität der Eizellspenderin unbekannt) oder nicht-anonym (Kind hat ab einem bestimmten Lebensalter die Möglichkeit zu erfahren woher es abstammt) erfolgen.
Endometriose
Ist eine häufig vorkommende, gutartige aber schmerzhafte chronische Erkrankung, bei welcher der Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe ausserhalb der Gebärmutterhöhle vorkommt.
Endometrium
Schleimhaut, die das Innere der Gebärmutter auskleidet.